Immer mehr Bürger können sich die Konsultation eines Arztes nicht mehr leisten. Unter Berufung auf eine EU-Studie schreibt die flämische Tageszeitung "De Morgen", dass 900.000 Belgier einen Arztbesuch aus finanziellen Gründen aufschieben.
Nach einer von der Uni Gent durchgeführten Untersuchung ist dies in den Niederlanden und Deutschland seltener der Fall. In dem Ranking rangiert Belgien von 31 Ländern an 20. Stelle. Wenn man vor Polen, Griechenland, Bulgarien und Rumänien landet, ist das schon etwas beschämend, meint ein Experte in der Zeitung.
Als problematisch wird vor allem hervorgehoben, dass Patienten in Belgien die Kosten für medizinische Leistungen vorstrecken müssen. Besonders betroffen sind Bevölkerungskreise mit einem geringen Einkommen.
belga/rkr - Bild: Peter Nyikos/AFP