Beim Handelsgericht von Brüssel herrscht in der niederländischsprachigen Abteilung offenbar Chaos. Der Hohe Justizrat hat nach mehreren Beschwerden mit einer Untersuchung der Vorwürfe begonnen.
Offenbar sind Streitigkeiten zwischen den Richtern aus dem Ruder gelaufen. Der Gerichtspräsident ist wegen eines Burn Out-Syndroms krank geschrieben. Die Wartezeit für Verfahren beträgt mittlerweile mehr als ein Jahr.
Das Brüsseler Handelsgericht ist das wichtigste Handelsgericht des Landes. Dort werden Sachen gegen große und internationale Unternehmen verhandelt. Seit Ende April ist das Handelsgericht in ein frankophones und ein niederländischsprachiges Gericht geteilt. Die Probleme betreffen ausschließlich die niederländische Kammer.
vrt/sh