Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Durchbruch in Flandern - Kamikaze-Koalition in Sicht

22.07.201408:30
Wird Kris Peeters Regierungsbildner?

Die flämischen Partner N-VA und CD&V wollen die liberale OpenVLD in die flämischen Koalitionsverhandlungen einbeziehen. Folglich heißt das, dass der Weg für die sogenannte Kamikaze-Koalition auf föderaler Ebene offen steht.

Die Regierungsbildungen im Land sind in eine Stromschnelle geraten. In der Wallonie und Brüssel stehen die Kabinette bereits.

In Flandern haben Vertreter von N-VA und CD&V in der Nacht beschlossen, die liberale OpenVLD mit an den Tisch zu holen. Vorausgesetzt, die Parteivorstände der Nationalisten und Christdemokraten geben am Vormittag grünes Licht.

Die OpenVLD hatte hoch gepokert: entweder überall dabei oder nirgendwo. Die Rechnung scheint aufgegangen zu sein.

Auf föderaler Ebene ist die OpenVLD nötig, um weiter zu kommen. Denn ohne die flämischen Liberalen hätte die anvisierte schwedische Koalition – benannt nach den Farben der schwedischen Flagge, also viel Blau für die Liberalen, Gelb für die N-VA und das Kreuz für die Christdemokraten – keine Mehrheit. Das Bündnis wird auch gerne Kamikaze-Koalition genannt, weil die MR die einzige französischsprachige Partei in dieser Konstellation ist.

Informator Michel wird am Dienstag bei König Philippe erwartet und könnte von seiner Mission entbunden werden. Es wird erwartet, dass er seinen Auftrag zurückgibt. Der König könnte dann einen Regierungsbildner ernennen - möglicherweise Kris Peeters von der CD&V.

Bild: Laurie Dieffembacq/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-