Die geschäftsführende Föderalregierung hat mit einem königlichen Erlass die Weichen für die Schaffung eines Zentrums für Cybersicherheit gestellt. Ziel ist es, die öffentlichen und privaten Informatiknetze in Belgien zu schützen.
Das Zentrum soll Angriffe auf Computernetzwerke abwehren und quasi als Schnittstelle fungieren zwischen den verschiedenen zuständigen Stellen von Polizei und Geheimdiensten. Zehn Mitarbeiter sollen in dem neuen Zentrum arbeiten. Es wird aber womöglich erst zum Ende des Jahres in Betrieb genommen.
belga/cd