Die belgischen Autofabriken haben im ersten Halbjahr mehr Autos produziert als im Vorjahreszeitraum. Sowohl bei Volvo in Gent als auch bei Audi in Forest stieg die Produktion.
Bei Ford in Genk sowie bei Audi in Brüssel und Volvo in Gent wurden im ersten Halbjahr 270.000 Fahrzeuge zusammengebaut. Das waren 20.000 mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres, schreibt die Zeitung De Tijd. Bei Ford Genk stieg das Produktionsvolumen von 56.000 auf 60.700. Bei Audi in Forest hingegen blieb die Zahl mit 65.300 in etwa stabil.
Die meisten Autos liefen von Januar bis Juni bei Volvo vom Band, nämlich 144.270 - ein Anstieg um 17.000 Stück im Vergleich zu 2013. Das waren rund zehn Prozent, so dass das Werk auf sein bestes erstes Halbjahr seiner Geschichte zurückblickt. Diese Entwicklung sei künftig aber nur schwer beizubehalten, erklärte Volvo Belgien. China produziere zunehmend für den lokalen Markt in Fernost und das Wachstum in Europa könne diesen Verlust nicht wettmachen, erklärte ein Volvo-Sprecher in der VRT.
Die Autoproduktion in Belgien hatte zuletzt einen schweren Rückschlag erlitten, als Ford ankündigte, sein Werk in Genk zu schließen.
belga/vrt/jp/okr - Bild: Christof Stache (afp)