Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kilometerabgabe: Resultate des Modelversuchs

10.07.201409:23
Auto von innen - Steuer
Temposünder in Lüttich müssen sich auf Knöllchen gefasst machen

Eine Kilometerabgabe würde die Gewohnheiten und die Routen der Autofahrer beeinflussen. Das ist das Ergebnis der ersten Auswertung von einem Modelversuch, an dem über 1.000 Autofahrer teilgenommen hatten.

Der Fachmann spricht eigentlich von "Road-Pricing": Die Kilometerabgabe wird berechnet nach der Route beziehungsweise der Tageszeit. Ermittelt wird das durch ein elektronisches, satellitengesteuertes Gerät im Auto, das eben diese Daten mit einbezieht: Wann hat der Wagen welche Route genommen. Denn je nach Tageszeit sind gewisse Strecken teurer.

Bei dem Modellversuch war besagtes Gerät in über 1.000 Autos eingebaut worden. Die Teilnehmer bekamen ein virtuelles Budget, dann ging's los. Und, siehe da: Wie eine erste Auswertung des Praxistests zeigt, haben die Autofahrer tatsächlich ihr Verhalten angepasst. So könnte der Verkehr in den großen Städten um acht Prozent verringert werden. Mit einer Kilometerabgabe könnte man also tatsächlich den Verkehrsfluss lenken.

Vorgesehen ist, dass das System, wenn überhaupt, dann die heutige Verkehrssteuer ersetzen würde.

Dennoch hatte schon der Modellversuch einen Sturm der Entrüstung entfesselt: 170.000 Menschen unterzeichneten eine Petition gegen die Einführung einer Kilometerabgabe.

Archivbild: BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-