Die Polizei kontrolliert immer häufiger, ob Autokennzeichen gut lesbar sind. Das schreibt die Zeitung Het Nieuwsblad. Demnach wurden im vergangenen Jahr mehr als 2.000 Strafzettel wegen Unlesbarkeit ausgestellt - viermal mehr als ein Jahr zuvor.
Laut Polizei wird das Kennzeichen oft mit Absicht geknickt oder beschmutzt, so dass die Ziffern nicht mehr erkennbar sind. Dadurch hoffen Auto- oder Motorradfahrer, bei Radarkontrollen nicht identifiziert werden zu können.
Wem die Polizei nachweisen kann, dass das Nummernschild bewusst unlesbar gemacht wurde, dem droht ein Bußgeld von 100 Euro oder im Höchstfall der Führerscheinentzug.
vrt/jp - Bild: BELGA