Juli zustande kommt, ist vorläufig noch unklar. Die Unterhändler unter Leitung von Geert Bourgeois (N-VA) und Kris Peeters (CD&V) sitzen inzwischen täglich zusammen. Nach aktuellen Berechnungen muss Flandern im nächsten Jahr Einsparungen in Höhe von 1,3 Milliarden einplanen.
Wallonischerseits wird bereits über den Namen des künftigen Regierungschefs spekuliert. Demnach könnte PS-Präsident Paul Magnette der Regierung aus Sozialisten und Zentrumshumanisten vorstehen.
In Brüssel haben die künftigen Regierungspartner gestern unter Leitung der PS-Politikerin Laurette Onkelinx mti der Raumordnung ein wichtiges Kapitel abgeschlossen. Auch in Brüssel soll heute weiter verhandelt werden.
Gleichzeitig setzt Informator Louis Michel seine Sondierungsgespräche auf nationaler Ebene fort.
belga/rkr