An den belgischen Flughäfen beginnt am Freitag der Ansturm von Urlaubern. Am Brüsseler Flughafen in Zaventem werden 44.000 Passagiere erwartet. Am Samstag werden es über 60.000 sein, dann sollten Urlauber mehr Zeit für das Einchecken einplanen. Zu den beliebtesten Reisezielen gehören Barcelona, Rom, Nizza und New York.
Auch an den Flughäfen von Lüttich und Charleroi werden an diesem Wochenende viele Passagiere erwartet. Aus diesem Grund sind mehr Mitarbeiter als sonst im Einsatz.
Keine Störungen im Flugverkehr erwartet
Mit neuen Streiks der Fluglotsen ist vorerst nicht zu rechnen. Die Verhandlungen zwischen Direktion und Gewerkschaften von Belgocontrol werden am Freitag fortgesetzt. Solange diese laufen, wird es zu keinen weiteren Streikaktionen kommen.
Am Mittwoch hatten die Fluglotsen die Arbeit niedergelegt. Sie protestierten damit gegen Sparpläne und neue Vorruhestandsregelungen bei der Flugüberwachungsbehörde.
Mit dem Ferienbeginn muss am Wochenende auf den Autobahnen mit einem hohen Verkehrsaufkommen gerechnet werden, vor allem auf der E40, der E411 und dem Brüsseler Ring.
belga/rtbf/est - Archivbild: Kristof Van Accom (belga)