Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

CD&V zu Regierung mit N-VA, MR und CDH bereit

24.06.201408:54
König verlängert Sondierungsmission von N-VA-Chef Bart De Wever
König verlängert Sondierungsmission von N-VA-Chef Bart De Wever

Bart de Wever leistet Überzeugungsarbeit: Mit seinen sozial-wirtschaftlichen Leitlinien will er seine Wunschpartner an den Koalitionsverhandlungstisch holen. Wird der König ihn am Mittwoch zum Regierungsbildner machen?

Die flämischen Christdemokraten CD&V sind bereit, mit der N-VA, der MR und der CDH Verhandlungen zur Bildung einer föderalen Regierung aufzunehmen.

Informator Bart De Wever hatte den möglichen Koalitionspartnern am Dienstag die Leitlinien seines Programms im sozial-wirtschaftlichen Bereich vorgelegt. Er ließ eine Note mit seinen Vorschlägen den Vorsitzenden von CDH, CD&V und MR zukommen. Auf dieser Basis soll sich herausstellen, ob eine Zusammenarbeit von rechten und Zentrumsparteien ohne eine Beteiligung der Sozialisten auf föderaler Ebene möglich ist.

Die CD&V ist die erste Partei, die auf Basis dieser Note jetzt die Bereitschaft für Verhandlungen zur Regierungsbildung signalisiert hat. Mit besonderer Spannung wird die Reaktion der frankophonen CDH erwartet.

Am Mittwoch - genau einen Monat nach den Wahlen - muss Informator De Wever König Philippe Bericht erstatten über die Ergebnisse seiner Sondierungsmission.

Eine Mitte-Rechts-Regierung ist nach wie vor De Wevers bevorzugtes Szenario. Sollten die frankophonen Zentrumshumanisten grünes Licht geben, könnte der König De Wever am Mittwoch zum Regierungsbildner ernennen. Dann könnte der N-VA-Chef mit Koalitionsverhandlungen mit seinen Wunschpartnern CD&V, MR und cdh beginnen.

belga/rtbf/est/mh/sh - Foto: Eric Lalmand (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-