Bei der Post stehen 3.000 Arbeitsplätze auf dem Spiel. Sie würden wegfallen, sollte die Post in Zukunft nicht mehr Vertragspartner für das Austragen der Zeitungen sein. Darauf weisen die Gewerkschaften hin. Der jetzige Vertrag läuft Ende 2015 aus.
Die Gewerkschaften wollen am kommenden Donnerstag vor dem Wirtschaftsministerium demonstrieren. Die Gewerkschaften fordern die geschäftsführende Regierung auf, in den nächsten Tagen zu klären, welcher Zustelldienst ab Januar 2016 für das Austragen der Zeitungen zuständig sein soll.
belga/rtbf/sh