Dem europäischen Statistikamt Eurostat zufolge sind Nahrungsmittel, Restaurants, Hotels und Verbrauchsgüter in Belgien neun Prozent teurer als im EU-Durchschnitt.
Bei alkoholischen Getränken und Tabak liegt Belgien, diesen Angaben zufolge, unter dem Mittelwert, bei Kleidung, elektronischen Geräten , Hotels und Restaurants darüber.
Der belgische Mittelwert im Vergleich zu den Nachbarländern: sieben Prozent teurer als in Deutschland, doch 14 Prozent billiger als im Großherzogtum und ein Prozent billiger als in den Niederlanden.
b vrt fs