Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

De Wever beendet Sondierungsmission

10.06.201408:27
N-VA-Chef Bart de Wever
N-VA-Chef Bart de Wever

Der N-VA-Vorsitzende träumt von einer Mitte-Rechts-Regierung. Die ist gemäß dem Wahlausgang auch möglich - wenn auch mit einer Minderheit auf frankophoner Seite.

Der N-VA-Vorsitzende Bart De Wever schließt seine zweiwöchige Sondierungsmission im Hinblick auf die Bildung einer Föderalregierung ab. Am Dienstag wird er König Philippe den Abschlussbericht über seine Tätigkeit als Informator vorlegen.

De Wever arbeitet dem Vernehmen nach an einer Formel, wobei auf flämischer Seite CD&V und N-VA und auf frankophoner Seite MR und cdH an einer Mitte-Rechts-Regierung mitwirken.

Nach der Koalitionsbildung auf wallonischer und Brüsseler Seite haben sich die Beziehungen zwischen der liberalen MR und den Zentrumshumanisten auf frankophoner Seite aber abgekühlt.

Beobachter rechnen nicht damit, dass der König De Wever von seinem Auftrag entbindet. Ungewissheit herrscht aber darüber, wie die Fortsetzung des Auftrags definiert sein könnte.

Koalitionsgespräche in Flandern fortgesetzt

Auf flämischer Seite beginnen Dienstagnachmittag offizielle Verhandlungen zur Regierungsbildung. Unterhändler von N-VA und CD&V treffen sich im Errera-Palais in Brüssel. Verhandlungsführer sind Geert Bourgeois (N-VA) und der amtierende Ministerpräsident Kris Peeters (CD&V).

Die Delegationen wollen sich zunächst auf budgetäre Prinzipien und eine Arbeitsweise einigen.

vrt/rkr - Benoît Doppagne (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-