Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Imame aus Frankreich gedenken Anschlagsopfer von Brüssel

10.06.201407:27

Religiös-politische Oberhäupter von Moslems in Frankreich haben in Brüssel der Opfer des Anschlags im Jüdischen Museum gedacht. Die Imame verurteilten die Tat aufs Schärfste. Mit ihrem Gebet vor dem Museum wollten sie ein Zeichen für den Zusammenhalt der Religionen setzen.

Es war fast wie im Vatikan. Papst Franziskus hatte am Sonntag die Präsidenten von Israel und Palästina zu einem gemeinsamen Gebet für Frieden in Nahost empfangen hatte. Tags darauf fanden in Brüssel erneut Christen, Juden und Moslems zusammen. Doch im Unterschied zum Vatikan war Montag alles viel kleiner, alles viel unspektakulärer, und leider - aus aktuellem Anlass - auch alles viel trauriger.

Für vier Tote eines kaltblütigen Attentats beteten Montag die Imame aus Frankreich. Seite an Seite mit dem Präsidenten der belgischen Liga gegen Antisemitismus, dem Leiter des Jüdischen Museums.

Einheit der Religionen - das stand im Mittelpunkt der Botschaft, die der Präsident der französischen Imam-Konferenz vermittelte. "Wir sind eine große Familie der monotheistischen Religionen", sagte er. Zwischen Juden, Christen und Moslems gebe es viel mehr Gemeinsamkeiten, als trennende Elemente.

Außerdem warnte er davor, den Islam mit Gewalt gleichzusetzen. Ein Anschlag wie vor gut zwei Woche im Jüdischen Museum, habe mit Religion und Glauben rein gar nichts zu tun.

kw

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-