Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Schwere Gewitter über Belgien - Unwetteralarm

09.06.201414:38
Weiter schwere Unwetter über Belgien (Bild: Gavere in der vergangenen Nacht)
Weiter schwere Unwetter über Belgien (Bild: Gavere in der vergangenen Nacht)

Ein schwere Gewitterfront zieht über Belgien - und Meteorologen warnen vor der nächsten. Bis Dienstagfrüh gilt landesweit Unwetteralarm. Im Norden wurden Dutzende Menschen durch Glassplitter und Hagel verletzt.

Weil eine schwere Gewitterfront von Frankreich nach Belgien zieht, hält das Meteorologische Institut in Brüssel den Unwetteralarm (Stufe orange) aufrecht. Er soll bis Dienstag (8 Uhr) gelten.

In mehreren Landesteilen gingen auch am Montag teils starke Gewitter und Schauer nieder. Die Gewitterfront kam von Frankreich und traf zunächst Teile der Provinzen Ostflandern und Hennegau. Danach zogen die gewittrigen Schauer Richtung Löwen, Antwerpen und Limburg.

Die Wetterexperten warnen vor einer noch heftigeren Gewitterfront mit Hagel und Sturm, die erneut von Frankreich nach Belgien gelangt. Auch in der Nacht werden die Unwetter andauern.

In der Gemeinde Sint-Niklaas in der Provinz Antwerpen wurde der kommunale Katastrophenplan ausgerufen. Dutzende Menschen wurden dort am Montagmittag durch Glassplitter und Hagel verletzt. Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste konnten nur nach und nach auf die vielen Notrufe eingehen.

In Gerpinnes bei Charleroi stürzten am Vormittag mehrere Bäume um. Die etwa 3.000 Teilnehmer einer Prozession in der Innenstadt mussten sich fluchtartig Unterkünfte suchen, als das Unwetter ausbrach.

Fotoalbum: Hagelschauer beim Spiel der Roten Teufel

belga/vrt/mh - Bild: Nicolas Maeterlinck/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-