Ein heftiges Unwetter mit Hagelsturm hat am Samstag über weiten Teilen von Flandern und über Brüssel getobt. Vor allem Wingene in Westflandern war stark betroffen. Allein dort erhielt die Feuerwehr etwa 140 Notrufe. Die Hagelkörner erreichten zum Teil die Größe von Tischtennisbällen. Fünf Personen wurden verletzt, zwei von ihnen erlitten einen Schlaganfall, die drei anderen Schnittwunden und Prellungen.
Es entstand erheblicher Sachschaden an Dächern und Autos. Straßen standen unter Wasser und Keller liefen voll. Tiere mussten aus überschwemmten Ställen gerettet werden. Wingene hat ein Krisenzentrum eingerichtet. Die Gemeinde will erreichen, dass das Unwetter als Naturkatastrophe eingestuft wird. Opfer können dann Mittel aus einem nationalen Hilfsfonds beantragen.
Auch in andern Regionen richtete das Unwetter heftigen Schaden an. Aus der ostflämischen Gemeinde Knesselare werden mehr als hundert Schadenfälle berichtet. In einer Schreinerei wurden alle Möbel und Maschinen zerstört. Der Sachschaden wird auf 500.000 Euro geschätzt. Zwei Kinderbetreuungseinrichtungen wurden stark beschädigt. Die Gemeinde hat mit den Aufräumarbeiten begonnen, damit die Einrichtungen bis Dienstag soweit wiederhergestellt sind, dass sie die Arbeit aufnehmen können.
In Brüssel musste das Freundschaftsspiel der Roten Teufel für 45 Minuten unterbrochen werden. Dennoch ging das Spiel gegen Tunesien 1:0 für Belgien aus.
Generalprobe der Roten Teufel geht fast im Hagel unter – 1:0
Fotoalbum: Hagelschauer beim Spiel der Roten Teufel
Am späten Abend zog das Unwetter dann Richtung Nordosten weiter. Auch aus den Kempen und aus Limburg werden erhebliche Schäden gemeldet.
belga/vrt/sh - Bild: Sandro Delaere (belga)