Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Anti-Terror-Behörde: Anschlag war keine Einzeltat

03.06.201409:45
Archivbild: Nach dem Anschlag auf das jüdische Museum in Brüssel (Bild: Anthony Dehez /Belga)
Blumen für die Opfer nach dem Anschlag auf das jüdische Museum in Brüssel (Archivbild von 2014: Anthony Dehez /Belga)

Für André Vandoren war das Attentat in Brüssel keine Einzeltat. Etwa 50 der 70 Syrien-Kämpfer, die nach Belgien zurückgekehrt sind, müssen nach Angaben des Chefs der Anti-Terror-Behörde in Belgien streng überwacht werden.

Der Chef der Anti-Terror-Behörde in Belgien, André Vandoren, hält den mutmaßlichen Täter des Anschlags auf das jüdische Museum in Brüssel nicht für einen Einzeltäter. Bei dem Verdächtigen handelt es sich um einen 29-jährigen Syrien-Kämpfer. Er wurde vor wenigen Tagen im südfranzösischen Marseille festgenommen.

Vandoren ist überzeugt, dass er in Syrien militärisch ausgebildet wurde. Nach den bisherigen Erkenntnissen habe er Kontakte nach Syrien gehabt.

Vandoren sagt weiter, dass inzwischen rund 70 Syrien-Kämpfer nach Belgien zurückgekehrt sind. Etwa 50 müssten streng überwacht werden, eine der Hauptaufgaben der Anti-Terror-Behörde. Vandoren ist der Meinung, dass das Problem der Syrien-Kämpfer von allen belgischen Einrichtungen ernst genommen wird. Es anzupacken, bleibe aber schwierig.

Haftbefehl verlängert - Islamist in Schaerbeek festgenommen

Der mutmaßliche Attentäter von Brüssel, Mehdi Nemmouche, bleibt bis zu seiner Auslieferung an Belgien in Frankreich in Polizeigewahrsam. Das haben die französischen Justizbehörden verfügt. Gegen den 29-Jährigen liegt ein europäischer Haftbefehl vor. Die Auslieferung an Belgien wird vermutlich bald erfolgen. Zuvor soll er noch von französischen Ermittlern vernommen werden. Mehdi Nemmouche soll für den Anschlag auf das jüdische Museum in Brüssel verantwortlich sein, bei dem drei Menschen ums Leben gekommen waren.

Ein anderer Franzose, der im Verdacht steht, Verbindungen zu radikalen Islamisten zu haben, ist in Schaerbeek verhaftet worden. Es besteht aber offenbar kein Zusammenhang mit dem Anschlag in Brüssel. Der 23-Jährige soll an der Rekrutierung von Syrien-Kämpfern in Frankreich beteiligt gewesen sein und bald an Frankreich ausgeliefert werden. Am Montag waren in Frankreich in diesem Zusammenhang vier radikale Islamisten verhaftet worden.

belga/rtbf/vrt/est/jp - Bild: Anthony Dehez (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-