Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

De Wever erstattet Bericht: Drei mögliche Optionen

03.06.201407:31
De Wever bei König Philippe
De Wever bei König Philippe

D-Day für De Wever: Der sogenannte Informator wird um 11 Uhr bei König Philippe erwartet. Der N-VA-Chef soll dem Staatsoberhaupt zum ersten Mal Bericht erstatten.

Genau eine Woche, nachdem Wahlsieger Bart De Wever (N-VA) von König Philippe mit der Sondierungsmission beauftragt wurde, erstattet der Informator dem König zum ersten Mal Bericht.

Der Auftrag: Er soll herausfinden, unter welchen Bedingungen es rasch zu einer neuen Regierung auf föderaler Ebene kommen kann. De Wever versucht, ein Mitte-Rechts-Bündnis mit Christdemokraten und Liberalen auf die Beine zu stellen.

Allerdings hat er sich in den letzten Tagen in Schweigen gehüllt. Nun gibt es drei Möglichkeiten.

Option 1 ist auch gleich die wahrscheinlichste: Bart De Wevers Sondierungsmission wird verlängert. In dem Fall würde der N-VA-Chef neue Gespräche mit CD&V, OpenVLD, MR und CDH führen. Vor allem auf die französischsprachigen Parteien muss der flämische Nationalist zugehen und Zugeständnisse machen. Über den aktuellen Stand der Gespräche ist aber nichts bekannt.

Option 2: De Wever hält seine Mission für erfolglos und wirft selbst das Handtuch, oder aber König Philippe beendet De Wevers Auftrag. Dann müsste ein neuer Informator in den Ring steigen - etwa MR-Außenminister Didier Reynders oder der scheidende Premierminister Elio Di Rupo von der PS.

Option 3: Die Sondierungsgespräche sind so gut verlaufen, dass der König Informator De Wever zum Regierungsbildner macht. Dann würden noch am Dienstag Koalitionsverhandlungen zwischen den Mitte-Rechts-Parteien beginnen. Diese Option ist aber die unwahrscheinlichste.

Für welche der drei Verfahrensweisen sich der König und der N-VA-Chef entscheiden: Kurz vor Mittag wissen wir mehr.

Bild: Eric Lalmand (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-