Die christliche Arbeiterbewegung warnt die künftigen Regierungen in Belgien davor, einen Wirtschaftsaufschwung auf Kosten der sozial Schwächeren herbeizuführen. Das hat der Vorsitzende, Patrick Develtere, im Vorfeld des Festtags Rerum Novarum gesagt.
"Wir wollen immer mehr und das immer schneller. Dabei dürfen wir diejenigen nicht aus dem Auge verlieren, die nicht mithalten können", sagt Develtere. Die Arbeit zu verlieren oder krank zu werden, könne schließlich jedem passieren.
Der Festtag Rerum Novarum, der am Donnerstag von der christlichen Arbeiterbewegung begangen wird, erinnert die christliche Arbeiterbewegung an die Veröffentlichung der Sozialenzyklika vor 120 Jahren.
vrt/belga/jp