Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Wallonie: PS und MR rücken enger zusammen

26.05.201406:30
Elio Di Rupo und die PS büßen Stimmen ein
Elio Di Rupo und die PS büßen Stimmen ein

Im frankophonen Landesteil hat die PS Stimmen eingebüßt, bleibt aber die stärkste Kraft. Die liberale MR hat Boden gut gemacht und den Abstand zu den Sozialisten spürbar verkürzt. Die CDH konnte ihr Ergebnis halten, klarer Verlierer sind die Grünen von Ecolo.

Im frankophonen Landesteil bleibt die PS stärkste Kraft. Die Sozialisten müssen allerdings Federn lassen. Das gilt vor allem für die Kammer, wo sich die Verluste auf rund fünf Prozentpunkte belaufen (24 Sitze, -2).

Zugleich konnte die liberale MR zulegen, was dazu führt, dass der Abstand zwischen den beiden Erzfeinden geschmolzen ist (19 Sitze, +1). Noch deutlicher verringert sich der Abstand auf regionaler Ebene (siehe unten).

Die CDH kann trotz des Debakels um den Flugroutenplan des Staatssekretärs Wathelet ihr Ergebnis weitgehend halten. Die Zentrumshumanisten erobern sogar den dritten Platz in der frankophonen Parteienlandschaft zurück - allerdings in erster Linie aufgrund der herben Verluste von Ecolo, die vor allem in der Wallonischen Region ein regelrechtes Waterloo erleben.

Die frankophone Sprachenpartei FDF wird derweil mindestens zwei Abgeordnete in die Kammer entsenden. Auch die kommunistische PTB-GO und die rechte PP bekommen jeweils einen Sitz im Parlament.

  • Föderalwahl: Vorläufige Sitzverteilung in der Kammer

Region

Im Parlament der Wallonischen Region bleibt die PS trotz Verlusten stärkste Kraft. Sie wird mit 30 Abgeordneten in Namur vertreten sein, das ist ein Sitz mehr als zuletzt. Kräftig hinzugewonnen haben die Liberalen, die MR kommt auf 25 Sitze - sechs mehr als zuletzt. Die CDH wird mit 13 Abgeordneten vertreten sein.

Zu den Verlierern gehört eindeutig Ecolo: Die Grünen büßen zehn Sitze ein und kommen nur noch auf vier Vertreter. Die PTB-Go! holt zwei Sitze und die Parti Populaire einen.

Regionalwahl: Ergebnisse im Überblick

Alles eine Frage der Interpretation

In ersten Reaktionen gaben sich die Parteipräsidenten allesamt zufrieden. Wie das so ist, an einem Wahlabend: Alle haben gewonnen ...

"Die Sozialisten sind nach wie vor die stärkste politische Familie des Landes", rief PS-Chef Elio Di Rupo den Mitgliedern in der Parteizentrale zu - PS und SP.A zusammengenommen, also. Und die PS bleibe stärkste Kraft in der Wallonie und in der Französischen Gemeinschaft.

"Wir erleben einen der schönsten Wahlabende", jubelte MR-Chef Charles Michel. Die MR sei die einzige Partei, die auf allen Ebenen Gewinne verbuchen könne.

rop/sh - Bild: Eric Lalmand/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-