Eigentlich ist es keine richtige Überraschung, trotzdem hatten die Beobachter nicht mehr mit diesem Coming-Out gerechnet. "Wenn das Wahlergebnis stimmt - sprich die N-VA nach der Wahl genug Gewicht hat - dann bin ich bereit, das Amt des Premierministers anzunehmen", sagte Bart De Wever am Mittwochabend im VRT-Programm "Terzake". Grundsätzlich gehe es ihm aber darum, sein politisches Programm umzusetzen - weg von den PS-Rezepten auf föderaler Ebene.
In einer dreiminütigen Videobotschaft hatte Bart De Wever am Mittwoch bereits um die Gunst der Französischsprachigen geworben. "Bitte vertrauen Sie mir", erklärte er darin auf Französisch. Und weiter: "Vorverurteilen Sie mich nicht und geben Sie mir eine Chance". "Die Politik der Sozialisten ist die Falsche. Ich habe auch das Wohl der Wallonen vor Augen", sagte De Wever.
Die Reaktionen ließen nicht lange auf sich warten. Einhellige Meinung im Süden des Landes: Bart De Wevers Zynismus sei nicht zu übertreffen. Der CD&V-Vorsitzenden Wouter Beke sagte: "Wer sich jahrelang auf die Wallonen eingeschossen hat, darf nicht erwarten, dass sie ihn plötzlich freudig in die Arme schließen."
Magnette wirft De Wever Torschlusspanik vor
PS-Präsident Paul Magnette unterstellt Bart De Wever kurz vor den Wahlen Torschlusspanik, nachdem der N-VA-Chef am Mittwoch Ambitionen auf das Amt des Regierungschefs geäußert hat. Er sieht De Wever unter Zugzwang, weil sich viele Wähler in Flandern fragen, warum sie ihn wählen sollen, wenn er doch nicht Premierminister werden wollte, sagte Magnette in der RTBF.
Jemand, der das Land abschaffen wolle, sei wohl kaum glaubwürdig als Regierungschef. Das sei, als bitte man einen Fuchs, auf den Hühnerstall achtzugeben, so PS-Chef Paul Magnette.
rtbf/vrt/sh - Bild: Siska Gremmelprez (belga)
wann kapiert der flame endlich was für ein vogel de wever ist?
unglaublich wie lange die sich von dem herrn historiker veräppeln lassen.
er sollte doch einfach mal seine flamen demokrtatisch per volkentscheid
wählen lassen , ob sie eine spaltung belgiens wollen. das ergebnis ist
ja jetzt schon klar. nein wird es heisen.
danach sofort diese n-va auflösen. danach kann er noch ein paar geschichtsbücher lesen.
oder noch bischen latein lernen.