Der Tod von zwei Fallschirmspringern in Moorsele in Westflandern ist auf menschliches Versagen zurückzuführen. Das geht aus einer ersten Untersuchung des Unglücks hervor.
Die beiden Opfer hatten gemeinsam mit 18 anderen Fallschirmspringern einen Formationssprung gemacht. Kurz vor der Landung verfingen sich die Fallschirme der beiden Springer. Daraufhin stürzten sie ab.
Die zwei Männer waren auf der Stelle tot. Möglicherweise war einer der beiden Springer durch die Sonne geblendet worden und machte daraufhin ein falsches Manöver.
Die verunglückten Springer waren 39 und 35 Jahre alt. Einer der beiden war Mitglied im Fallschirmspringerclub Skydive von Spa, der zweite war ein Franzose, der in aber in Mouscron wohnte. Beide Springer galten als erfahren.
Moorsele: Zwei Fallschirmspringer ums Leben gekommen
vrt/belga/est