Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Mobile Radargeräte häufig veraltet

15.05.201410:05
Geschwindigkeitskontrollen mit mobilem Radargerät
Geschwindigkeitskontrollen mit mobilem Radargerät

33 der insgesamt 51 Radaranlagen sind veraltet. Sie stammen aus den 1990er Jahren und ihre Aufnahmen sind oft verwackelt. 2013 wurden knapp 500.000 Fahrzeuge geblitzt.

Mehr als die Hälfte der mobilen Radarfallen der Föderalpolizei ist veraltet. Das gilt für 33 der insgesamt 51 Anlagen. Die analogen Kameras stammen aus den 1990er Jahren. Die Fotos weisen häufig Qualitätsmängel auf. Zahlreiche Bilder sind verwackelt oder verschattet. Außerdem können die Kameras auf dreispurigen Autobahnen keine Bilder von Fahrzeugen schießen, die auf dem dritten Fahrstreifen unterwegs sind.

Mit Hilfe der mobilen Radarfallen hat die Föderalpolizei im vergangenen Jahr knapp 500.000 Fahrzeuge geblitzt, ein Jahr zuvor waren es noch mehr als 650.000.

Der Leiter der föderalen Straßenpolizei ist mit der Funktionsweise der mobilen Radargeräte trotz der Kritik zufrieden.

belga/rtbf/sh - Archivbild: Polizeizone Weser-Göhl

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-