Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Wirtschaftsministerium Opfer von Hackerangriff

15.05.201407:10
Planbüro bestätigt: Vande Lanottes Idee ist gut
Planbüro bestätigt: Vande Lanottes Idee ist gut

Nicht nur das belgische Außenministerium soll Opfer eines Hackerangriffs geworden sein. Wie die Zeitungen De Tijd und L’Écho melden, sind Unbekannte ebenfalls unerlaubt in die Datenbanken des Wirtschaftsministeriums eingedrungen.

Der zuständige Minister Johan Vande Lanotte bestätigt den Hackerangriff auf das Wirtschaftsministerium
und spricht von einem sehr komplexen Angriff. Die föderale Staatsanwaltschaft ermittelt. Wer hinter dem Hackerangriff steckt, ist noch unklar. Auch machten die Behörden keine Angaben darüber, wie groß der Schaden ist.

Beim Außenministerium ist man sich inzwischen ziemlich sicher, dass die Hacker aus Russland stammen. Darauf weist die entdeckte Spionagesoftware hin und die Art der gestohlenen Akten - offenbar vertrauliche Dokumente zur Krise in der Ukraine.

Wie De Tijd und L’Écho weiter berichten, soll der amerikanische Geheimdienst NSA Belgien auf das Sicherheitsproblem hingewiesen haben und zwar über Kontakte bei der NATO und der CIA. Experten halten die Server der belgischen Behörden für nicht ausreichend geschützt.

Am Dienstag hatte die Föderalregierung zusätzliche zehn Millionen Euro locker gemacht, um die Cyberkriminalität zu bekämpfen. Nach Ansicht vieler Fachleute reichen die Mittel aber bei Weitem nicht aus.

Archivbild: Olivier Vin (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-