Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Belgische Airlines verklagen Ryanair

13.05.201408:08
Ryanair-Flugzeug
Bild: Virginie Lefour/Belga

Die Airlines halten es für unlauter, dass Ryanair sein Personal in Belgien unter irischen Arbeitsverträgen beschäftigt. Zuletzt hatte Ryanair gegen Belgien geklagt, weil die Regierung hiesige Airlines finanziell unterstützen will.

Die belgischen Fluggesellschaften wollen gerichtlich gegen den Billigflieger Ryanair vorgehen. Wie die Zeitung La Libre Belgique am Dienstag berichtet, hat die Vereinigung der belgischen Fluggesellschaften Klage wegen unlauteren Wettbewerbs beim Brüsseler Handelsgericht gegen Ryanair eingereicht.

Die Kläger (Brussels Airlines, Jetairfly und Thomas Cook Belgium) kritisieren vor allem, dass das Personal von Ryanair unter die irische Arbeitsgesetzgebung fällt. Die Steuern sind dort viel niedriger, wodurch die Mitarbeiter das Unternehmen weniger kosten. Die belgischen Luftfahrtgesellschaften fordern, dass sich Ryanair bei seinen Aktivitäten in Belgien an die belgischen Gesetze halten muss.

Ryanair hatte zuvor bereits eine Klage eingereicht, weil die belgischen Airlines in diesem Jahr eine Finanzspritze von der Föderalregierung erhalten hatten.

Die Fluggesellschaft Brussels Airlines meldet einen neuen Passagierrekord: Im April hat die Gesellschaft mehr als 585.000 Passagiere befördert - so viele wie noch nie und über zehn Prozent mehr als im April 2013. Brussels Airlines führt die gestiegene Passagierzahl in erster Linie auf die bessere wirtschaftliche Lage zurück und auf neue Reiseziele.

belga/alk/est - Bild: Virginie Lefour (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-