Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Fluglärm: Lüttich und Charleroi könnten Ausweichflughäfen sein

12.05.201410:05
Liege Airport in Bierset
Bild: Michel Krakowski/Belga

Im Streit um die Abänderung der Flugrouten in Zaventem hat Staatssekretär Melchior Wathelet vorgeschlagen, einen Teil der Aktivitäten nach Charleroi und Lüttich auszulagern. Flanderns Ministerpräsident Peeters lehnt dies ab.

Im Streit um die Flugrouten über Brüssel hat Staatssekretär Melchior Wathelet eine neue Alternativlösung ins Gespräch gebracht. In einem Interview mit dem flämischen Rundfunk schlug der cdH-Politiker am Montagmorgen vor, dass die Regionalflughäfen in Lüttich und Charleroi Flüge von Zaventem übernehmen könnten. Dadurch würde die Lärmbelästigung für die Bewohner in den Anrainergemeinden verringert.

Nach der überraschenden Abänderung der Flugrouten durch Staatssekretär Melchior Wathelet letzte Woche hatte die flämische Regierung einen Interessenkonflikt eingeleitet. Dadurch wurde die Entscheidung für 60 Tage wieder aufgehoben.

Wathelet hatte immer beteuert, nur die Regierungsbeschlüsse aus den Jahren 2008 und 2010 umzusetzen. Doch eine Studie der Brüsseler Uni ULB hegt Zweifel daran. Wathelet habe nicht alle Prozeduren beachtet - unter anderem in Sachen Bürgerbeteiligung. Außerdem würden in der Hauptstadt zu viele Menschen überflogen.

Nach Angaben von Melchior Wathelet besteht die Möglichkeit, einen Teil der Aktivitäten von Zaventem nach Charleroi und Lüttich auszulagern. Das Potential dort sei groß. Außerdem brauche die Wallonie mehr Jobs und einen Aufschwung der Wirtschaft.

Zustimmung erhielt Melchior Wathelet vom wallonischen Ministerpräsidenten Rudy Demotte (PS), der ebenfalls in der Radiosendung zu Gast war.

Peeters schließt Transfer von Flügen aus

Flanderns Ministerpräsident Peeters schließt die Verlagerung wirtschaftlicher Aktivitäten vom Flughafen Zaventem nach Charleroi oder Lüttich kategorisch aus. Der flämische Ministerpräsident reagierte umgehend mit der Ankündigung, Zaventem werde sich nicht um seine ökonomischen Entwicklungsmöglichkeiten bringen lassen. Am dortigen Flughafen sind 260 Unternehmen angesiedelt. 20.000 Menschen finden dort Beschäftigung.

belga/jp - Archivbild: Michel Krakowski (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-