Die Vereinigungen "Pas Question!" und "Bruxelles Air Libre" haben am Sonntag nach der Veröffentlichung einer ULB-Studie über den sogenannten Wathelet-Plan ein sofortiges Moratorium für den neuen Flugroutenplan über Brüssel und einen vorübergehenden Übergang zu der Situation gefordert, wie sie vor dem 6. Februar bestand.
Diese Studie zeige, wie bedeutend die Lärmbelästigungen seit der Einführung des neuen Plans für die Brüsseler seien. Die Flüge erfolgten laut der Studie über die dicht besiedelten Gebiete der Hauptstadt.
Die beiden Vereinigungen sind der Ansicht, dass die Studie auch belegt, dass Melchior Wathelet entgegen seiner Behauptungen nicht die Vereinbarungen des Ministerrates von 2010 befolgt habe. Außerdem sorge ein Interessenkonflikt im Kabinett Wathelet für Unregelmäßigkeiten bei der Verabschiedungsprozedur für den Plan, was einem Skandal gleichkomme, so die Vereinigungen. Sie forderten die Rücknahme des Flugroutenplans.
belga/cd - Archivbild: belga