Die Anzahl Verkehrsunfälle durch den toten Winkel ist stark zurückgegangen. Im Zeitraum 2007 bis 2009 kamen dabei noch 19 Radfahrer und Fußgänger ums Leben. Zwischen 2010 und 2012 waren es nur noch drei. Auch die Anzahl Verletzter ging deutlich zurück.
Die Zahlen nennt das Institut für Verkehrssicherheit, IBSR. Eine Sprecherin begründet den Rückgang mit einer erfolgreichen Sensibilisierung von LKW-Fahrern. Der Transportverband habe viel dafür getan, die Chauffeure über die Gefahren des toten Winkels zu informieren und ihre Aufmerksamkeit zu schulen.
Auch würden Kinder in den Schulen inzwischen auf das Risiko hingewiesen. Seit 2003 ist in Belgien der Tote-Winkel-Spiegel für LKW Pflicht.
vrt/belga/jp - Foto: BRF (Archiv)