Die wallonische Nahverkehrsgesellschaft TEC hat letztes Jahr einen Verlust von einer Million Euro erwirtschaftet. Dessen ungeachtet zeichnete der Generalverwalter der SRWT, der Dachholding der fünf regionalen TEC-Dienste, ein positives Bild der Gesamtentwicklung.
Die Zahl der Nutzer und die Zufriedenheit der Kunden habe seit 2009 deutlich zugenommen, so Jean-Marc Vandenbroucke, während die tätlichen Angriffe auf Bedienstete in den letzten vier Jahren rückläufig gewesen seien. Die TEC sei effizienter als die flämische Nahverkehrsgesellschaft De Lijn, erklärten Jean-Marc Vandenbroucke und der wallonische Transportminister Philippe Henry.
Generalverwalter Jean-Marc Vandenbroucke bedauerte, dass es auch 2013 bei der Nahverkehrsgesellschaft zehn wilde Streiks gegeben habe - ebenso viele wie im Jahr zuvor. Insgesamt legten die TEC-Beschäftigten die Arbeit an 16 Tagen nieder.
belga/mh - Archivbild: Siska Gremmelprez (belga)