Die belgischen Gefängnissse stehen auf der Liste der am stärksten überbelegten Haftanstalten in Europa auf Platz fünf. Das behauptet der Europarat in seinem jüngsten Jahrensbericht über die Strafanstalten in Europa. Auf 100 Haftplätze kamen 2012 im Schnitt 132 Gefangene.
Noch höher ist die Überbelegung nur noch in Serbien, Italien, Zypern und Ungarn. Belgien hat gleichzeitig den zweithöchsten Anteil an Langzeitstrafgefangenen mit Strafen von 20 Jahren und mehr. Das sind drei Mal so viele wie im europäischen Durchschnitt.
Insgesamt bemängelt der Europarat, dass sich die Staaten in Europa nicht übermäßig anstrengen, die Zustände in den Haftanstalten zu verbessern. Der Europarat ist eine Organisation mit 47 Mitgliedsstaaten, darunter sind 28 EU-Staaten.
vrt/belga/sh Bild: Nicolas Maeterlinck (belga)