Die Brüsseler Nahverkehrsgesellschaft STIB veranstaltet zum zweiten Mal sogenannte "Respekttage". Während der drei Aktionstage verteilen STIB-Mitarbeiter ab diesem Montag 100.000 Respektbändchen, um für mehr Respekt zwischen Fahrgästen und Personal zu werben.
Die Aktionstage für einen freundlicheren Umgang miteinander wurden 2012 nach dem gewaltsamen Tod eines Kontrolleurs ins Leben gerufen. Der Vorfall löste auch eine Reihe von Maßnahmen für mehr Sicherheit im öffentlichen Nahverkehr aus. So wurden in Brüssel zusätzliche Polizisten eingestellt.
Nach Angaben der STIB sank die Zahl der Übergriffe auf das Personal im vergangenen Jahr um 25 Prozent.
belga/sh - Archivbild: Mark Renders (belga)