Beim Parteitag der flämischen Nationalisten der N-VA haben am Sonntag inner-flämische Themen dominiert. Parteichef Bart De Wever erteilte einer Reform des flämischen Sekundarschulwesens eine Abfuhr. Stattdessen wolle er mehr Geld in den Bildungssektor investieren.
Auf föderaler Ebene setzt die N-VA auf sozio-ökonomische Reformen, um Wirtschaft und Arbeitsmarkt zu beleben. Dazu laute das Ziel, die Macht der wallonischen PS zu brechen. De Wever sagte, wenn die N-VA ein starkes Ergebnis erhalte, könne die flämische Regierung mit großem Rückhalt und geeint gegen die PS Position beziehen.
Die N-VA wolle nach der Wahl in erster Linie der flämischen Christdemokraten der CD&V die Hand zu Koalitionsverhandlungen ausstrecken.
vrt/okr - Bild: Kurt Desplenter/BELGA