Das Kontrollorgan für die Geheimdienste feiert an diesem Samstag sein 20-jähriges Bestehen. Das Komitee R ist sowohl für die Überwachung des zivilen als auch des militärischen Geheimdienstes in Belgien zuständig. Das Komitee muss dem Parlament regelmäßig Bericht über die Tätigkeiten der Geheimdienste erstatten und erfüllt somit die Forderung nach Transparenz.
Belgien war einer der ersten Staaten, die ein Kontrollgremium für die Geheimdienste schufen. In den vergangenen Jahren hat das Komitee R in seinen Berichten immer wieder auf Sicherheitslücken in den Kommunikationssystemen der Föderalregierung hingewiesen. Dies mündete schließlich in der Einrichtung des Belgischen Zentrums für Cybersicherheit.
rtbf/sh - Bild: Eric Lalmand (belga)