So sollen Geldtransporter ab sofort bei jeder Fahrt die Identität des Begünstigten überprüfen. Auch beim Transport von Diamanten, Gold und Platin soll strenger kontrolliert werden, ob der Lieferschein dem Inhalt der Koffer entspricht. Bei Werttransporten handelt es sich nach Angaben des Anti-Geldwäsche-Büros oft um Schwarzgeld.
vrt/jp
Mein Name ist Ralph Roters. ich bin Prokurist bei ICS courier (Deutschland) Ltd. in Nürnberg. Unser Unternehmen beschäftigt sich professionell mit dem Thema Werttransporte. Wir transportieren Uhren, Schmuck, Edelsteine, Edelmetalle - aber bewusst kein Bargeld. Auf Wunsch unserer Kunden (gewerbliche uns bekannte Versender) überprüfen wir schon heute die Identität des Empfängers anhand eines amtlichen Lichtbildausweises. Allerdings nicht, um beim Valorentransport das verschicken von Schwarzgeld zu verhindern, sondern um sicher zu stellen, dass auch die richtige Person die Ware in Empfang nimmt.
Meines Erachtens ist es nicht zielführend bei jedem Transport eine Identprüfung vorzunehmen. Die Gefahr Schwarzgeld zu transportieren können Geld- und Werttransporteure dadurch reduzieren, dass neue Kunden nur nach genauer Überprüfung angenommen werden. Ad hoc-Kunden, die womöglich noch den Transport sofort bar bezahlen, sind so zu vermeiden.