An flämischen Schulen dürfen im Vorfeld der Wahlen keine politischen Debatten geführt werden. Das hat ein Sonderausschuss des Unterrichtsministeriums in einer Empfehlung verfügt. Das Verbot soll für alle Schulnetze gelten. Bei Missachtung droht ein Entzug der Funktionsmittel.
Die Entscheidung hat unter Lehrern Empörung ausgelöst. Politische Debatten gehörten zum Bildungsauftrag, heißt es. Sie seien gerade in der Vorwahlzeit sinnvoll, wenn die Jugendlichen von allen Seiten - im privaten Umfeld und über die Medien - politische Signale empfingen.
Auch Unterrichtsminister Smet reagiert erstaunt auf die Entscheidung des Ausschusses. In einem Rundfunkinterview schließt er nicht aus, dass der Verwaltung ein Irrtum unterlaufen ist. Am Dienstag will er die Ausschussmitglieder treffen und für Klarheit sorgen.
vrt/jp