Belgacom feiert am Mittwoch den zehnten Jahrestag seiner Börsennotierung. Geschäftsführerin Dominique Leroy und Vewaltungsratspräsident Stefaan De Clerck läuteten aus diesem Anlass am Morgen die Eröffnungsglocke an der Brüsseler Börse.
Börsenchef Vincent Van Dessel sprach mit Blick auf den Börsengang am 16. April 2004 von einem Husarenstück. Es sei der größte Börsenstart eines Unternehmens weltweit in diesem Jahr gewesen und auch in den folgenden drei Jahren nicht getoppt worden. Die Brüsseler Börse habe davon deutlich profitiert. Die Anzahl internationaler Anleger hätte sich seitdem deutlich erhöht.
Der belgische Staat hält mit 53,5 Prozent die Mehrheit bei Belgacom, 5,5 Prozent sind in Besitz des Unternehmens. Der Rest wird frei an der Börse gehandelt. Die Belgacom-Aktie startete mit 24,50 Euro und lag im März bei 22,61 Euro. Allerdings habe man mit jährlichen 7,6 Prozent auch kräftige Renditen ausgezahlt, so Dominique Leroy.
vrt/sh - Bild: Eric Lalmand (belga)