Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Saint-Gilles: Spektakulärer Fluchtversuch gescheitert

14.04.201407:22
Gefängnis von Saint-Gilles in Brüssel
Bild : Gefängnis von Saint-Gilles (Dirk Waem/BELGA)

Unbekannte rasen mit einem Lieferwagen gegen das Eingangstor der Haftanstalt. Die maskierten Männer schießen um sich. Allerdings gelingt es ihnen nicht, die Sicherheitsschleuse zu passieren.

Es war kurz vor 21 Uhr am Sonntagabend, als die unbekannten Männer mit einem Lieferwagen gegen das Eingangstor fuhren, um in das Innere der Haftanstalt zu gelangen. Dann zückten sie ihre Waffen und schossen um sich. Glücklicherweise wurde dabei niemand verletzt.

Wie die Polizei erklärte, wollten die Männer einen Häftling aus dem Gefängnis von Saint-Gilles befreien. Allerdings scheiterte der Versuch. Die bewaffneten Komplizen haben die Sicherheitsschleuse am Eingang der Haftanstalt nicht passieren können. Unverrichteter Dinge zogen sie wenig später wieder ab.

Befreiungsversuch galt womöglich französischem Drogenbaron

Der gescheiterte Befreiungsversuch am Sonntagabend im Brüsseler Gefängnis Saint-Gilles soll dem französischen Drogenbaron Mohamed Benabdelhak gegolten haben. Das meldet die Nachrichtenagentur Belga unter Berufung auf Justizkreise. Der 34-Jährige war Ende Januar in Brüssel festgenommen worden und soll in Kürze an Frankreich ausgeliefert werden. Dort wurde er wegen internationalen Drogenhandels gesucht. 2008 habe bereits ein schwer bewaffnetes Kommando in Frankreich versucht, Benabdelhak aus der Hand der Gendarmerie zu befreien.

Inzwischen wurde der Lieferwagen sichergestellt, mit dem das Täter-Quartett versucht hatte, ins Innere der Haftanstalt von Saint-Gilles zu gelangen. Auch das Fluchtauto wurde ausgebrannt wiedergefunden. Die Brüsseler Staatsanwaltschaft sprach von einem äußerst besonnenen und professionellen Vorgehen der Täter. Diese ließen unter anderem zwei Kalaschnikows an Bord der von ihnen benutzten Fahrzeuge zurück.

Von den Tätern fehlt jede Spur.

belga/mh - Bild: Dirk Waem (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-