Das wallonische Regionalparlament hat am Freitagabend die Immunität von Jean-Claude Van Cauwenberghe aufgehoben und damit den Weg frei gemacht für ein Gerichtsverfahren gegen das PS-Schwergewicht.
Der ehemalige wallonische Ministerpräsident und Alt-Bürgermeister von Charleroi steht unter dem Verdacht der Interessensvermengung. Mit der Abstimmung am Abend folgt das Regionalparlament der Empfehlung des Ausschusses für Strafverfolgung, der in der vergangenen Woche sowohl den Beschuldigten als auch den Generalprokurator von Lüttich befragt hat.
Van Couwenberghe muss sich nur in einem Fall vor Gericht verantworten. Dabei geht es um den fragwüdigen Kauf von Mobiliar für die wallonische Regionalregierung. In fünf weiteren Verdachtsfällen kommt es aber nicht zu einer Anklage.
b/rtbf/sh - Archivbild: belga