Belgien und die USA haben ein Abkommen zum automatischen Austausch von Bankdaten geschlossen.
Dadurch kann der belgische Fiskus Bankdaten von amerikanischen Konteninhabern in Belgien abfragen und an die amerikanischen Finanzbehörden weitergeben.
Umgekehrt geben die amerikanischen Behörden auch die Bankdaten belgischer Kunden an das Finanzministerium hierzulande weiter.
Finanzminister Koen Geens reiste zur Unterzeichnung des Abkommens nach Washington. Geens sieht darin die Chance, Steuerschlupflöcher zu schließen. Es sei dadurch schwerer, Schwarzgeld ins Ausland zu schaffen.
vrt/sh - Bild: Laurie Dieffembacq (BELGA)