1 Kommentar

  1. Aha! Und nach zwei Jahren ist De Wevers saurer Apfel dann erfolgreich gegessen und verdaut? Wahrscheinlich nein! Vor allem der in Aussicht gestellte Erfolg ist für 90% der Belgier (auch Flamen!) eher nicht zu erwarten.

    Aber wir kehren nach den 2 Jahren dann doch wieder zu den süssen Früchten zurück, oder? Nein, eher auch nicht. Es geht ja in Wahrheit um die stückweise Entwöhnung von süssen Früchten, Salamitaktik! Einmal eingeführt, werden neue Belastungen so schnell nicht wieder zurückgenommen. Ausser vielleicht für "die Wirtschaft".

    Diese "Hartz- IV- Kopie" hat mit "Vooruitgang" nicht viel zu tun. Den Rest mag der interessierte Leser an einem der gigantischsten Experimente in Sachen Umverteilung in Deutschland studieren! Wirtschaftswachstum nicht nur auf Kosten der Arbeitslosen und Geringverdiener sondern auch der Mittelschicht. Teuer erkaufter Glanz auf dem Rücken von Millionen!

    Und Herr De Wever hat noch einen ganzen Korb voller "saurer Äpfel"! Aber leider nicht nur er...
    Also dann: Guten Appetit! Pardon, natürlich: Smakelijk Eten!