Das Meerwasser vor der belgischen Küste weist zur Zeit bereits eine Temperatur von zehn Grad auf. Das ist eine neue Rekordmarke. Seit 20 Jahren war das Wasser der Nordsee zu dieser Jahreszeit nicht mehr so warm, wie Meteorologe David Dehenauw bestätigte.
Die Temperatur des Wassers aus der Nordsee liegt um 5,6 Grad höher als im vergangenen Jahr, sagte Anke Bourdeaudhui von noodweer.be.
2013 gab es wegen des kalten Winters ungewöhnlich niedrige Wassertemperaturen. Dieses Jahr sei der Winter hingegen ungewöhnlich mild gewesen. Hinzu kommt das schöne Wetter der letzten Wochen - mit dem Ergebnis, dass nun auch das Meerwasser deutlich wärmer ist.
Ob die hohen Wassertemperaturen Auswirkungen auf das Wetter oder auf Flora und Fauna haben, ist noch nicht klar. Beispielsweise könnte die Algenentwicklung beschleunigt werden. Experten vermuten auch, dass Regenschauer an der Küste zunehmen könnten. Genaue Vorhersagen seien aber nicht möglich.
belga/fs/km - Bild: Siska Gremmelprez/BELGA