Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Neue Polizeireform: Mehr Beamte im Außeneinsatz

11.04.201414:35
Joëlle Milquet und Catherine De Bolle stellen die Umsetzung der Polizeireform vor
Joëlle Milquet und Catherine De Bolle stellen die Umsetzung der Polizeireform vor

Hintergrund der neuen Polizeireform ist die Bestrebung, mehr Beamte für den Einsatzdienst vorzusehen und die Sicherheit zu erhöhen. Innenministerin Milquet und Polizeichefin De Bolle haben die Details vorgestellt.

Innenministerin Joëlle Milquet und Polizeichefin Catherine De Bolle haben am Freitag in Brüssel die konkrete Umsetzung der neuen Polizeireform vorgestellt.

Die Reform ziele darauf ab, die Struktur einfacher und wirksamer zu gestalten - mit mehr Polizeipräsenz in der Öffentlichkeit, sagte Innenministerin Milquet.

So sollen in diesem Jahr 445 Beamte eingestellt werden, 400 davon sollen Spezialeinheiten gegen Terrorismus und Computerkriminalität bilden. Für "intelligente Kameras" werden zusätzliche sieben Millionen Euro zur Verfügung gestellt.

Konkret sollen Beamte viel weniger Zeit hinter dem Schreibtisch verbringen und stattdessen noch besser für den Außeneinsatz oder besondere Aufgaben ausgebildet werden. Auch mit weniger Mitteln werde die Zahl der Polizisten erhöht.

2011 verfügte die Polizei über 47.985 Mitarbeiter, in diesem Jahr werden es 2000 mehr sein. Die Maßnahmen treten ab dem 1. Oktober in Kraft.

belga/rtbf/vk/fs - Bild: Benoit Doppagne/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-