Das Parlament der Französischen Gemeinschaft hat am Donnerstag die Reform der Unterstufe im Sekundarschulwesen verabschiedet. Sie ist ein Schritt im Kampf gegen das Schulversagen. Schüler sollen nur noch in Ausnahmefällen ein Jahr wiederholen müssen.
Konkret ist vorgesehen, dass die sogenannten B-Klassen für Schüler, die im ersten Sekundarjahr Lernschwierigkeiten haben, gestrichen werden zugunsten einer individuelleren Betreuung der Schüler. Gegebenenfalls werden die Stundenpläne der Betreffenden angepasst.
Außerdem soll das Angebot an Wahlfächern überdacht und der Schüler bei der Festlegung der Fachrichtung beraten werden.
rtbf/jp - Archivbild: istockphoto