Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

N-VA Chef De Wever will Regierungsbeteiligung

08.04.201407:35
Bart De Wever
Bart De Wever

Bart De Wever drängt es an die Macht: Nach den Wahlen am 25. Mai sieht er die flämischen Nationalisten als Partner einer Regierung - auf regionaler und föderaler Ebene. Auf keinen Fall will der N-VA-Chef noch einmal auf der Oppositionsbank sitzen.

N-VA-Chef Bart De Wever hat am Abend letzte mögliche Zweifel an der strategischen Ausrichtung seiner Partei ausgeräumt. Die N-VA wolle um jeden Preis Teil der nächsten Regierungen auf regionaler und föderaler Ebene sein, sagte De Wever im VRT-Fernsehen. Der größte Fehler wäre es, wenn seine Partei sich wieder in die Opposition verdrängen ließe, so De Wever.

Die anderen Parteien wollen das Problem N-VA aussitzen, analysiert De Wever. Heißt: Man will die Partei solange wie möglich von der Macht fernhalten, in der Hoffnung, dass der Wähler irgendwann sein Interesse verliert.

Das gelte es zu verhindern, sagt der N-VA-Chef in der VRT-Fernsehsendung "Reyers politiek". Wir würden die Initiative übernehmen bei der Bildung der flämischen Regierung. Und eigentlich wären wir auch gerne Teil der nächsten Föderalregierung. Auf die Gefahr hin, dass wir nicht unser ganzes Programm umsetzen können. Der größte Fehler wäre es jedenfalls, wenn die N-VA sich weiter von der Macht fernhalten lasse, sagt De Wever.

Foto: Benoit Doppagne (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-