Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Xi Jinping in Belgien - Tag zwei

31.03.201413:30
José Manuel Barroso, Xi Jingping und Herman Van Rompuy
José Manuel Barroso, Xi Jingping und Herman Van Rompuy

Im Rahmen seines dreitägigen Belgienbesuches trifft der chinesische Staatschef Xi Jinping am Montag mit den Spitzenvertretern der EU zusammen. Um zehn Uhr traf er zunächst Ratspräsident Herman Van Rompuy.

Am zweiten Tag seines Belgienbesuches ist der chinesische Staatschef Xi Jingping am Montagvormittag zunächst mit EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy zusammengekommen. Im Anschluss gab es auch ein Treffen mit EU-Parlamentspräsident, Martin Schulz, sowie dem Präsidenten der EU-Kommission, José Manuel Barroso.

Es ist der erste Besuch eines chinesischen Staatsoberhauptes bei der EU überhaupt. Schwerpunkt der Gespräche sind die Handelsbeziehungen zwischen Europa und China, die immer wieder von Konflikten überschattet werden. Letzte Woche erst hat Handelskommissar Karel De Gucht eine Untersuchung wegen Preisdumpings bei Telekomgeräten, die aus China importiert werden, eingestellt.

Vermutlich ging es am Montag auch um die Unterzeichnung eines  Investitionsabkommens, das die Handelsbeziehungen zwischen der EU und China verstärken soll.

Nach den Gesprächen mit Parlamentspräsident Martin Schulz, Ratspräsident Herman Van Rompuy und Kommissionspräsident José Manuel Barroso gab es keinerlei öffentliche Erklärungen des Gastes, sondern nur eine gemeinsame schriftliche Stellungnahme. Beide Seiten hätten ihre Zusage erneuert, im kommenden Jahrzehnt an weiterem Fortschritt in den EU-China-Beziehungen zu arbeiten, hieß es.

Abkommen mit chinesischen Universitäten unterzeichnet

Die Freie Universität Brüssel (ULB/VUB) hat am Montag verschiedene Abkommen zur Zusammenarbeit mit mehreren chinesischen Universitäten unterzeichnet.

Der Rektor der ULB, Didier Viviers, teilte mit, die Unterzeichnung sei in Anwesenheit von Chinas Staatschef Xi Jingping im Brüsseler Egmont-Palast erfolgt.

belga/vrt/mh/sh - Bild: Georges Gobet (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-