Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Jaak Raes neuer Chef des Staatsschutzes

28.03.201417:31
Jaak Raes soll neuer Chef des Staatsschutzes werden
Jaak Raes, Oberster Staatsschützer

Nach einem Beschluss der Regierung wird Jaak Raes Nachfolger des bisherigen Sûreté-Chefs Alain Winants. Winants geriet zuletzt immer wieder in die Kritik. Raes war bislang Direktor des Krisenstabs des Innenministeriums.

Seit geraumer Zeit geistert die Frage nach dem neuen Chef des Inlandsgeheimdienstes durch die Medien. Der bisherige Amtsinhaber Alain Winants galt längst als "schwer zu halten". In regelmäßigen Abständen hatte sich Winants öffentlich für die Arbeit seiner Behörde rechtfertigen müssen. Etwa, als bekannt wurde, dass die Sûreté die Scientology-Sekte überwacht hatte, und dabei Namen von Politikern genannt wurden, die nun wirklich nichts mit Scientology zu tun haben.

Oder die Geschichte mit der angeblichen Bespitzelung des Vlaams-Belang-Spitzenpolitikers Filip Dewinter. Immer stand Winants am Pranger. Es war wohl am Ende zu viel des Aufsehens um eine Behörde, die doch eigentlich diskret arbeiten sollte.

Jaak Raes soll's jetzt also richten. Er soll Winants an der Spitze der Sûreté beerben. Zu seinem Stellvertreter ernannte die Regierung Pascal Pétry, den bisherigen Sicherheitsberater von Premier Di Rupo.

Jaak Raes war bislang der "Mister Terrorismusbekämpfung", und zwar in seiner Eigenschaft als Direktor des Krisenstab des Innenministeriums. In dieser Funktion war Raes belgischerseits auch der Chefkoordinator der Sicherheitsmaßnahmen beim jüngsten Besuch von US-Präsident Obama in Belgien.

Bild: Yorick Janssen (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-