Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Anne Delvaux: Europapolitikerin für Klima und Energie

19.03.201407:36
Die CDH-Europaparlamentarierin Anne Delvaux
Die CDH-Europaparlamentarierin Anne Delvaux

Genugtuung oder Trostplaster? Zum Abschluss ihrer europapolitischen Karriere wird Anne Delvaux zur Europapolitikerin des Jahres im Bereich Klima und Energie gewählt. Bei den EU-Wahlen im Mai wird sie nicht kandidieren - eine Entscheidung der Parteileitung.

Die Europaabgeordnete und ehemalige Fernsehjournalistin Anne Delvaux aus Lüttich ist zur Europapolitikerin des Jahres im Bereich Klima und Energie gewählt worden. Der Preis wurde ihr am Dienstagabend im Rahmen der "MEP Awards" in Brüssel verliehen. Für die erst 43-jährige Politikerin der bürgerlichen CDH ist das eine willkommene Auszeichnung zum vorläufigen Ende ihrer politischen Karriere.

Zur Erinnerung: Es war ein unschönes Ende für Anne Delvaux aus der Politik auf hohem Niveau, das vor wenigen Wochen für Schlagzeilen sorgte. Die frühere Nachrichten-Journalistin der RTBF hatte eigentlich gehofft, als Spitzenkandidatin ihrer Partei in die anstehenden Europawahlen zu gehen. Doch Parteichef Benoît Lutgen strich sie sogar komplett von der Wahlliste - es kam zu einer kleinen Schlammschlacht, bei der Delvaux selbst einen Platz in der Kammer ablehnte.
Sie bleibt ab Mai nur Kommunalrätin in ihrer Heimatstadt Lüttich, ohne weitere politische Ambitionen, wie sie damals sagte.

Die Auszeichnung als Europapolitikerin des Jahres für den Bereich Klima und Energie wird da wie eine Genugtuung kommen. Dieses Jahr wurde der Preis auch im Hinblick auf die gesamte Arbeit in der ablaufenden Legislaturperiode vergeben. Delvaux hat dabei wohl Eindruck bei ihren Kollegen und den Interessensvertretern im Brüsseler EU-Umfeld hinterlassen, die für die Wahl der 43-Jährigen verantwortlich sind.

Der Preis wurde zum zehnten Mal vergeben. Delvaux ist dieses Jahr die einzige Belgierin, die zum Kreis der 16 ausgezeichneten EU-Abgeordneten gehört.

Archivbild: Laurie Dieffembacq (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-