Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

ÖSHZ fordern Anhebung der Mindesteinkommen

12.03.201414:15
ÖSHZ-Chefs der Region Brüssel, Wallonie und Flanderns: Michel Colson, Claude Emonts und Rudy Coddens
ÖSHZ-Chefs der Region Brüssel, Wallonie und Flanderns: Michel Colson, Claude Emonts und Rudy Coddens

15 Prozent der Belgier leben unter der Armutsgrenze. Die Öffentlichen Sozialhilfezentren verlangen, dass das Eingliederungseinkommen angehoben wird, und kritisieren die Reform der Arbeitslosenunterstützung.

Mit Blick auf die Wahlen am 25. Mai haben die Öffentlichen Sozialhilfezentren des Landes am Mittwoch in Brüssel ein Memorandum vorgestellt. Wichtigste Forderung ist die Anhebung des gesetzlichen Eingliederungseinkommens.

Die ÖSHZ Flanderns, Brüssels und der Wallonie monierten bei einer gemeinsamen Pressekonferenz, dass in Belgien aktuell 15 Prozent der Bevölkerung unter dem europäischen Grenzwert der Armut lebten. Einer vom ÖSHZ abhängigen alleinerziehenden Mutter mit zwei Kindern fehlten beispielsweise nach jetziger Gesetzeslage 250 Euro monatlich, um nicht unterhalb der Armutsgrenze leben zu müssen.

Die Sozialhilfezentren kritisierten auch erneut die Reform der Arbeitslosenunterstützung. Diese werde die ÖSHZ vor enorme finanzielle Probleme stellen, weil die Zahl der Personen, die auf Zuwendungen der Sozialhilfezentren angewiesen sein würden, drastisch steigen werde.

belga/mh - Bild: Laurie Dieffembacq/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-