
Krankheitsbedingte Arbeitsausfälle belasten die Privatwirtschaft immer mehr. Im vergangenen Jahr erreichte die Ausfallquote mit 6,26 Prozent ein neues Rekordhoch. Das berichten mehrere Zeitungen unter Berufung auf Securex.
Die Steigerung gehe ausschließlich auf die vielen langfristig krankgeschriebenen Arbeitnehmer zurück, kommentierte eine Securex-Sprecherin die Zunahme. Mehr als zweieinhalb Prozent waren demnach bereits ein Jahr lang krankgeschrieben. Krankheitsbedingte Ausfälle kosteten die Unternehmen im vergangenen Jahr insgesamt 10,6 Milliarden Euro.
Ursachen sehen Experten im zunehmenden Alter der Erwerbstätigen und in der steigenden Belastung durch Stress am Arbeitsplatz. Mehr als ein Drittel der Krankheitstage gingen 2013 zurück auf stressbedingte Beschwerden wie Spannungskopfschmerz, Schlaflosigkeit und Depressionen.
belga/vrt/sh - Archivbild: Otmar Winterleitner (istockphoto)