Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Wärmerekord und ganz viel Sonne in Belgien

10.03.201412:35
Die Sonne im Eupener Wald erfreut die Biker
Die Sonne im Eupener Wald erfreut die Biker

Blauer Himmel, und ungewöhnlich hohe Temperaturen: So lässt sich das Wetter aktuell zusammenfassen. Obwohl wir erst Anfang März haben, blickt Belgien auf ein beinahe sommerliches  Wochenende zurück.

Unzählige Menschen hat es am Sonntag ins Freie gezogen. Überall im Land haben die Menschen von der Sonne profitiert. Ob an der Küste, in den Ardennen oder in den Städten:  "Sonne tanken“ lautete das Motto . Viele zog es auch ins Freibad, so wie zum Beispiel in Mons.

Vor einem Jahr noch lag überall in Belgien Schnee, jetzt stellen wir einen doppelten Wärmerekord auf. Am Sonntag waren es 21,1 Grad an der Wetterstation in Uccle bei Brüssel - so warm wie seit Beginn der Wetteraufzeichnungen noch nicht an einem 9. März. Und: Es war noch nie so früh im Jahr über 20 Grad warm.

Gegen den doppelten Rekord hatte am Wochenende kaum jemand etwas einzuwenden. Ganz bestimmt nicht an der Küste - dorthin hatte es unzählige Touristen gelockt. Am Strand im Küstenort De Haan herrschte Hochbetrieb - es sah fast wie im Sommer aus: Menschen im Strandoutfit und Kinder, die Sandburgen bauen.

Die Tourismusbranche an der Küste spricht von den besten Karnevalsferien der letzten Jahrzehnte - mit vielen Tagestouristen und ausgebuchten Hotels. Auch in Ostbelgien ist man positiv gestimmt - und das obwohl der Schnee ganz ausgeblieben ist. "Bei den Übernachtungszahlen gibt es im Vergleich zum Vorjahr keinen Rückgang zu vermelden. Nur die Skiverleiher haben Einbußen zu beklagen", sagt Sandra Detaye, die Leiterin der Tourismusagentur Ostbelgien..

Die Parks in den großen Städten des Landes waren am Samstag ebenfalls dicht gefüllt - etwa der große "Bois de la Cambre“ in Brüssel. Dort bot sich das gleiche Bild wie überall im Land: Sonnenanbeter soweit das Auge reicht. Und die gute Nachricht: Das frühlingshafte Wetter bleibt uns erst einmal bis zum Ende der Woche erhalten.

  •  Ostbelgien: Positive Tourismus-Bilanz trotz schneefreier Ferien

Bild: BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-